Aktivitäten 2014
Jahreshauptversammlung 2014

Ehrungen v.l.n.r. Kamnik Mario, Standmann Rene 10 Jahre; Perdacher Franz, Horst Pitschek 20 Jahre; Standmann Anton Maschinisten u. Kraftfahrerabzeichen in Gold; Pipan Rudolf 25 Jahre; Kommandant Humnig Michael; Wuksch Thomas 30 Jahre;AFK Stv. Mag. Nemec Ulrich; Oratsch Alexander, Becker Schaadt Hannes (nicht am Foto) 5 Jahre; Hafner Matthias, Kamnik Florian (nicht am Foto) Bezirksleistungsabzeichen in Silber; Kommandant Stv. Pitschek Christian; Bgm. Happe Valentin
Am 17.01.2014 hielten wir unsere Alljährliche Jahreshauptversammlung im GH Lauritsch in Penken ab. Kommandant Humnig konnte fast die gesamte Kameradschaft begrüßen, ebenso begrüßen konnte er auch unsere Ehrengäste Bgm. Happe Valentin u. AFK Stv. Nemec Ulrich. Nach den Bericht des Kommandanten und der Beauftragten wurden einige Kameraden für Langjährige Tätigkeiten in der Feuerwehr geehrt. (Siehe Foto oben)
Ausflug nach Bratislava

Von 11-12.10.2014 führte uns der diesjährige FF-Ausflug nach Bratislava, Hauptstadt der Slowakei. Abfahrt war ca. 06.00 Uhr, über Klagenfurt ging es auf der Autobahn in die Steiermark wo wir
unseren ersten Stopp einlegten. Nachdem alle Bedürfnisse gestillt wurden fuhren wir weiter Richtung Burgenland. Nach dem Mittagessen wurde das Schlosshof ( das größte der Marchfeld
Schlösser) besichtigt. Nach der Besichtigung ging es weiter Richtung Bratislava in unser Hotel. Nach dem Abendessen tauchten wir in das Nachtleben der Slowakischen Hauptstadt ein. Am
nächsten Tag stand die Besichtigung der Altstadt auf dem Programm. Ein Stadtführer zeigte uns die Sehenswürdigkeiten der Stadt, bis 1919 hieß die Stadt Preßburg. Nach der Besichtigung und einer
Kaffeepause fuhren wir zurück ins Burgenland wo schon der nächste Programmpunkt auf uns wartete. Bei der Weinverkostung wurden die Köstlichkeiten vom Weingut Fabian in Oggau probiert. Das
Weingut liegt an den Südosthängen des Ruster Hügellandes. Nach dem ordentlich verkostet wurde mussten wir leider die Heimreise antreten, die über Hirt nachhause führte.
50er vom Standmann Kurt

Zum Jahreswechsel feierte unser Kamerad Kurti seinen 50er. Zuhause auf seinem Hof hat er Familie, Freunde und Kameraden eingeladen um mit ihnen diesen runden Geburtstag zu feiern. Danke für die
Einladung, wünschen die noch weiter 50 Jahre. "Die Kameraden der FF-Techelweg"